top of page

VIPASSANA

Aktualisiert: 19. Jan. 2024


Vipassana sei eine der ältesten Meditationstechnik, welche sich auf das universelle bezieht. Sie beschreibt sich als frei von Religiosität.



ree

Selbstveränderung geschieht durch Selbstbeobachtung. Die Beobachtung des Wechselspiels zwischen Körper und Geist. Dabei ist der Verstand ein Teil vom Geist. Und der Geist ein Teil vom Verstand. Innerhalb der 10 Tage habe ich die Möglichkeit gehabt, ohne äußere Ablenkungen, eigene Programme (Gedanken, Gefühle und Verlangen) durch Beobachtung bewusst wahrzunehmen.

Verlangen nach Anerkennung, materieller Güter und Sexualität. Gefühle des Schmerzes, der Trauer, der Überforderung, der Anspannung und des Drucks;

Gefühle der Freude, Dankbarkeit und des Glücks;Gedanken des Zweifels, der Unsicherheit und des Vergleichs; Gedanken der Entschlossenheit und Leichtigkeit; sind mir bewusst geworden.


Die Fähigkeit, den Moment in seinem Sein zu lassen, bedarf ein umfangreiches praktizieren. Den Moment zu sehen - ohne ein Verlangen der Veränderung - wie er kommt und geht und geht und kommt.

Dadurch ist erkennbar, dass Schmerz und Leid zwei unterschiedliche Begrifflichkeiten sind. Das wir Schmerz erzeugen, weil wir Leid kreieren. Und wir kreieren Leid, indem wir Widerstand erzeugen,

  • dadurch, den Schmerz nicht fühlen zu wollen.

  • dadurch, dem nächsten Verlangen hinterher zu jagen.

  • dadurch, das Leben in seiner stetigen Veränderung, verändern zu wollen.

  • dadurch, an dem festzuhalten, was nur augenblicklich existent war.


Vipassana Zentren kultivieren ein Geben, ungebunden von Erwartungen. Es basiert auf Spendenbasis und Freiwillige Helfer. Die 10 Tage zeigten mir eine Menschlichkeit, unter ungewöhnlichen, menschlichen Bedingungen (kein Reden, keine Berührung, kein Blickkontakt, kein Schreiben und Lesen…)


Mit einem klick auf dem Button, bekommst du einen Einblick von meinen Erfahrungen:


Es war wir eine Initiation für Entschlossenheit, Disziplin und Mut, den eigenen Weg zu gehen. Mit Mut, Gewissheit, Kraft und Vertrauen sein So-Sein der Welt zu zeigen.

Sich von den vorgegebenen Wegen der Gesellschaft zu lösen. Selbstbestimmt im Miteinander zu leben.


Weiterführende Links:


Allgemeine Informationen zu Vipassan:

Film über Vipassana:



 
 
 

Kommentare


bottom of page